Neustart des Blasorchesters im Jahre 2017 unter neuer Leitung
Ende 2016 hat unser bisheriger Dirigent und musikalischer Leiter Klaus Schmidt alle seine musikalischen "Ämter" abgegeben.
Er leitete 20 Jahre die Geschicke des Orchesters und war gleichzeitig 50 Jahre als Musikant dabei. (Bzw. sogar etwas länger ....inoffiziell)
Klaus Schmidt war in seiner Dienstzeit als Feuerwehrmusiker auch Wehrleiter der Gemeinde und sogar einige Jahre der Landesmusikstabführer Sachsen.
In letzterem Job ging es auch darum, die Feuerwehrmusik auf Landesebene zu organisieren und voranzubringen.
Der Höhepunkt in dieser Karriere war wohl der Bundesmusikausscheid im Jahre 2000 in Augsburg. Zu diesem Ausscheid haben wir eine Silbermedaille erkämpft!
Damals galt es noch zwei Titel im Schwierigkeitsgrad "Oberstufe" zu präsentieren. Das gibt es heute nicht mehr, da es nicht mehr sehr viele "Musiktreibende Züge"
gibt, die diese Anforderung erfüllen können. Das zweite Prüfungskriterium war die Präsentation eines Marsches in der Bewegung.
Mit seinem Ausscheiden ist es nun erforderlich geworden, einen Kameraden zu gewinnen, der diese Aufgabe übernehmen kann/will.
Das ist eine große Aufgabe mit Verantwortung. Schlieslich gilt es ja alle Musiker zu einer guten Musik zu vereinen.
Einen höherqualifizierten Dirigenten, studierten Berufsmusiker etc., haben wir leider bisher nicht gefunden. (Wer weiß - es ist ja alles möglich)
Nach langer Zeit, einigen konspirativen Sitzungen des harten Kerns, nach vielen Gesprächen der Musiker untereinander, stimmte der Wunschkandidat aller Musiker
- Toni Fiedler - nach langer Überlegungszeit zu, bis 2019 - dort gibt es die nächste Wahl - vorerst die musikalische Leitung des Orchesters zu übernehmen.
Fest steht, das es ja irgendwie weitergehen muß mit der Blasmusik in Schönfeld!
Am 13. Januar wird nun zur ersten Probe im Jahr 2017 durchgestartet und das machen wir gleich zur Aktion "Knut - Weihnachtsbaumverbrennung".
Insider wissen Bescheid und freuen sich schon drauf, bei hoffentlich etwas Schnee und nicht allzu tiefen Temperaturen unserer Probe zu lauschen
und nebenbei ein Glas Glühwein zu schlürfen - oder ein Bier zu trinken - oder auch was fürs Hüftgold zu tun. Der Kmell Ralf wirds schon richten...
Auch wir, die Musiker des Orchesters freuen uns auf den Neubeginn und Frischen Wind in der Musik.
Sobald es was Neues gibt, kann man es hier auf der Seite lesen.
Wir, die Musiker freuen uns darauf, auch in der Zukunft unseren Fans / Unterstützern / Sponsoren / Gönnern eine gute Musik darzubieten!
Gleichzeitig bedanken wir uns für die gute Redaktionelle Betreuung der ERZGEBIRGSRUNDSCHAU über die vielen Jahre - speziell Herrn Manfred Riesche.
Leider gibt es diese "Heimatzeitung" ab 2017 nicht mehr, da sich niemand gefunden hat, der dieses Blatt weiterführen möchte...